Die Ausbildung eines Personenspürhundes beginnt u.a. mit Grundlagen (Grundlagen der Geruchstheorie, Einfluss Thermik/Wind, Motivationsaufbau usw.), dem Ausarbeiten von einfachen, angepassten Trails. Das Lesen der Körpersprache sowie das Verhalten des Hundes während der Suche (dem Trail), sind weitere sehr wichtige Punkte, welche allmählich Schritt für Schritt zu weiterführendem Training in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen Situationen und Realszenarien führen.

 

In der Ausbildung eines Personenspürhundes bis zur Einsatzreife, welche je nach Hunde-Suchtypus und Trainingsintensität ca. 2 - 3 Jahre dauert, werden - abhängig nach Anforderung (z.B. Rettung) sowie Trainingsstand des Teams - sehr unterschiedliche Situationen und Szenarien simuliert und kombiniert.